Interview Carolina Kostner

Q: Was starting late into the season good for you?

A: I think there is no such thing as a good or a bad thing [with starting late]. It was weird to watch the competitions on TV but I'm very happy with my decision and enjoyed it [to watch the competitions].

Q: What was it like to skate once again at your first   competition,  the Golden Spin of Zagreb, after the long pause?

A: I was nervous, but then again I'm nervous almost all the time,  thus there wasn't much that changed.

Q: For the first time in three years you do a triple lutz in competition.  What made you decide to bring it back?

A: It has always been my goal to build in all the jumps into my free skate. But I always had problems with it [the triple lutz] in training which is why it wasn't a good idea to risk jumping it in a competition. I'm happy [the jump] is working again.

Q: You skate your freeskate to the Bolero, which is a daring choice in figure skating.  How did you decide on using it? How do you feel with this piece of music?

A: I think it is a very difficult free skate. I know I won't build many more competitive programs in my carrier and using this music has been a wish of mine for a very long time! It's fun!

Q: Aljona Savchenko and Robin Szolkowy skate to „Bolero“, too. Did you talk to them about it?

A: No! And I can only congratulate them on their choice!

Q: Why did you decide on building a new freeskate? After all you were considering to  keep the Mozart freeskate?

A: It was hard to put the Mozart freeskate aside. I thought it was just so wellfitting for me.  But now I'm glad I took that step and accepted the challenge.

Q: How is the preparion for Euros going?

A: Preparation had its ups and downs, as it always does in sports.  But I do look forward to [Europeans]!

Q: Who is, in your opinion, your biggest rival?

A: I don't watch the other skaters a lot. I do admire every single one of them though,  seeing as I know how much work they put in.

Q: Yuna Kim had a much observed comeback. Are you looking forward to  meeting her at Worlds?


A: I do admire her a lot.


                                                                                                 
     



















          

                                                                              

Interview Carolina Kostner


Q: Wie gut hat Dir der späte Saisoneinstieg getan?


A: Ich denke es gibt kein gut oder schlecht. Es war ein komisches Gefühl die Wettkämpfe im TV anzusehen, aber ich war sehr froh über meine Entscheidung und habe es genossen.


Q: Wie war es dann, beim ersten Wettbewerb, der Golden Spin, in Zagreb nach langer Pause wieder an den Start zu gehen?


A: Ich war nervös aber das bin ich fast immer, somit hat sich nicht viel verändert.


Q: Zum ersten Mal seit ein paar Jahren springst Du wieder einen dreifachen Lutz im Wettbewerb. Wie kam es, dass Du Dich dazu entschieden hast, ihn wieder zurückzubringen?


A: Mein Ziel war es immer alle Sprünge in meine Kür einzubauen. Nur habe ich im Training immer Schwierigkeiten damit gehabt, dass es einfach nicht klug war es im Wettkampf zu riskieren. Ich freue mich, dass es wieder besser klappt.


Q: Die Kür läufst Du zum Bolero, das ist eine gewagte Wahl im Eiskunstlauf. Wie hast Du Dich dafür entschieden? Wie fühlst Du Dich mit dieser Musik?


A: Ich finde es ist ein sehr schweres Programm. Mir ist bewusst, dass ich nicht mehr viele Wettkampfprogramme aufbauen werde in meiner Karriere, und das (diese Musik) war schon lange ein Wunsch von mir! Es macht Spaß!


Q: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy laufen auch zum "Bolero", hast Du Dich mit ihnen darüber ausgetauscht?


A: Nein! Aber ich kann ihnen nur zu dieser tollen Auswahl gratulieren!


Q: Warum hast Du Dich dazu entschieden, eine neue Kür zu machen, nachdem zunächst die Überlegung im Raum stand, die Mozart-Kür zu behalten?


A: Es fiel mir sehr schwer, die Mozart Kür beiseite zu legen. Ich fand, sie passte einfach zu mir. Aber jetzt bin ich froh, den Schritt gemacht und die Herausforderung angenommen zu haben.


Q: Wie läuft die Vorbereitung auf die EM?


A: Die Vorbereitung lief auf und ab wie immer im Sport. Aber ich freue mich darauf!


Q: Wer sind Deiner Meinung nach Deine größten Konkurrentinnen?


A: Ich gucke eigentlich nicht sehr auf die anderen Sportlerinnen. Ich bewundere jede einzelne, weil ich genau weiß, wieviel Arbeit dahinter steckt.


Q: Yuna Kim hat ein vielbeachtetes Comeback gegeben. Freust Du Dich auf das Zusammentreffen mit ihr bei der WM?


A: Ich bewundere sie sehr.